- Rathaus
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Nachrichten
- Blickpunkt Elz online
- Stellenangebote
- Stellenausschreibung Straßenverkehrsbehörde
- Stellenausschreibung Mitarbeiterin/Mitarbeiter als Fahrer für den Bürgerbus
- Stellenausschreibung Kita St. Martin
- Stellenanzeige Bauhof
- Stellenausschreibung Geringfügig Beschäftigte (m/w/d) für die Grünpflege auf den Friedhöfen der Gemeinde Elz gesucht
- Stellenausschreibung Kita Lollipop
- Bürgerbusfahrerinnen und Bürgerbusfahrer zur Erweiterung des Angebotes gesucht
- Stellenausschreibung Kita Unter dem Regenbogen
- Stellenausschreibung Ordnungspolizei
- Stellenausschreibung Leiter/Leiterin der Gemeindekasse
- Stellenausschreibung Leiter/Leiterin des Einwohnermeldeamtes
- Verwaltung
- Bürgerservice
- Politik
- Kontaktformular
- Aktuelles
- Leben in Elz
- Ortsportrait
- Generationen
- Einrichtungen
- Wirtschaft
- Bauen & Umwelt
- Freizeit
Amt 30: Ordnungsamt
Adresse
Rathausstraße 39 , 65604 ElzÖffnungszeiten
Montag - Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.30 Uhr Montag bis Mittwoch 14.00 - 15.30 Donnerstag 14.00 - 18.00
Gewerbeamt nur mit vorheriger Terminvergabe, besetzt ab 09:30 Uhr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgeeignet
Zuständigkeiten
- Abfall: Altpapier
- Abfall: Wilder Müll
- Altenhilfe
- Alters- und Ehejubiläen
- Ausländerangelegenheiten
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bestätigung über die Geeignetheit des Aufstellortes eines Geldspielgerätes
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Fischereischein ausstellen oder verlängern lassen
- Gaststättenbetrieb: Stellvertreter
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Gefährliche Hunde
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe überwachungsbedürftig
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe)
- Jagdangelegenheiten
- Kindertagesbetreuung
- Kindertageseinrichtungen
- Ladenöffnungszeiten
- Landwirtschaft: Wildschäden
- Lebensmittel (Marktüberwachung)
- Leistungen der Sozialhilfe für die unterschiedlichen Lebenslagen
- Lärmaktionsplanung (Bürgerbeteiligung)
- Meldung von Wachpersonen
- Nachbarrecht/Nachbarschutz; Streitschlichtung
- Nachbarschaftsangelegenheiten (Baurecht)
- Obdachlosenhilfe
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Plakatierungen
- Ratten melden
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich, Befreiung
- Schulwegsicherheit
- Schädlingsbekämpfung
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Sozialhilfe
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit: Aufstellerlaubnis
- Spielhallenerlaubnis
- Standplatzgenehmigung
- Straßenreinigung
- Tierische Nebenprodukte - beseitigen (Tierkörperbeseitigung)
- Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum - Genehmigung
- Veranstaltungen: StVO - Erlaubnisse und Ausnahmen
- Verkehrsraumeinschränkung - Genehmigung
- Versteigerung, Anzeige
- Werbeanlage
- Wohngeld
Anmerkungen
Das Ordnungsamt hat den größten Kundenkontakt des Rathauses und gliedert sich derzeit in 6 Bereiche. Im Rahmen der Neuorganisation will das Amt weg vom Behördenimage und sich zu einem modernen Dienstleistungsbetrieb weiter entwickeln.
• Ordnungswesen/Gewerbewesen/Sozialwesen/Straßenverkehrsbehörde
• Standesamt/Friedhofsverwaltung
• Meldewesen/Passstelle/Fundwesen
• Kindergartenverwaltung/Marktwesen
• Jugendarbeit/Jugendtaxi
• Brand- und Katastrophenschutz
Übergeordnete Abteilungen
Zugehörige Abteilungen
Zugehörige Mitarbeitende
- Frau B. A. Inga FabriziusAmtsleiterin
- Frau Cornelia Amjad
- Frau Alexandra Blättel
- Frau Paula BrandtOrtspolizeibeamtin
- Herr Moritz Hartmann
- Frau Tamara JungGemeindepflegerin
- Frau Sophia WalkerFlüchtlingsangelegenheiten
- Herr Polizeioberkommissar Thorsten Schardt