Herrn Dipl. Verw. (Fh) Thomas Emmel

Position

Amts- und Büroleiter


Abteilungen

Aufgaben

  • • Zentrale Verwaltungsaufgaben
  • Zu den zentralen Verwaltungsaufgaben zählt die federführende Beratung von Angelegenheiten zwischen, Kommune, Bund, Land und anderen Körperschaften sowie die Regelung der Mitgliedschaften zu kommunalen Spitzenverbänden und Institutionen. Ferner allgemeine Angelegenheiten des Gemeindeverfassungsrechts wie Gemeindegebiet, Benennung und Hoheitszeichen der Gemeinde sowie Schaffung des Ortsrechts (Satzung). Ein weiterer Teil sind Repräsentationen und Ehrungen, die Organisation der Gemeindeverwaltung, die Regelung und Überwachung des Geschäftsgangs und des allgemeinen Dienstbetriebes sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, das Rechtswesen, der zentraler Posteingang und Postausgang.
  • • Kommunale Gremien
  • Hierzu zählt die Zusammenarbeit mit den gemeindlichen Gremien Gemeindevorstand und Gemeindevertretung sowie die Koordinierung der Sitzungstermine, Einladungen, Vorbereitung der Beschlüsse und letztlich deren Umsetzung. Ehe- und Altersjubiläen, Schadenanzeigen, Versicherungsangelegenheiten, Städtepartnerschaften.
  • • Personalbüro
  • Das Personalamt erbringt zentrale Dienstleistungen für die Gemeindeverwaltung wie Personalbeschaffung und -entwicklung sowie -betreuung. Auch die Abrechnung der Besoldung und der Entgelte für die Beschäftigten, die Abwicklung der sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten und die Zusammenarbeit mit der Zusatzversorgungskasse zählen hierzu.• Wahlen
  • Wahlangelegenheiten, Bundestagswahlen, Landtagswahlen, Kreistagswahlen, Wahlen zum Ausländerbeirat, Direktwahl des Bürgermeisters und des Landrates, Bundestagswahlen, Europawahlen, Volksbegehren und Volksentscheide
  • • Ausbildung
  • Der Aufgabenbereich der Ausbildungsabteilung umfasst neben den Berufsausbildungen auch die Fortbildung und Weiterqualifizierung der Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, des Gemeindebauhofes und der gemeindlichen Kindertagesstätten.
  • Im Rahmen der Berufsausbildung werden die Ausbildungspläne erstellt und die Auszubildenden sowie die mit der Ausbildung beauftragten Personen betreut, damit eine zielgerichtete Ausbildung gewährleistet werden kann.
  • Weiterhin werden Praktika für Schüler als Berufsorientierung und Langzeitpraktika im Rahmen einer qualifizierten Schulausbildung angeboten.
  • Die weiteren Aufgaben lauten: Ausbildungsleitung, Fortbildung
  • • Informationszentrale
  • Telefonvermittlung, allgemeine Auskünfte, Terminvereinbarung mit dem Bürgermeister, Terminkoordinierung Pressestelle Rathaus, Öffentlichkeitsarbeit, Internetauftritt, Kulturkreisangelegenheiten, Fremdenverkehrsangelegenheiten